Was bedeutet eigentlich Smartrepair?
Wie funktioniert Smartrepair eigentlich?

Inwieweit Smart Repair sinnvoll ist, hängt immer davon ab, wie groß die Beschädigungen sind und um welches Fahrzeugteil es sich handelt.
Kleinere Ausbesserungen von Dellen oder Kratzern können dank Smart Repair bei folgenden Teilen korrigiert werden:
- Bleche (Kratzer im Lack, Dellen in der Karosserie)
- Polster (Löcher im Polster oder Stoffteilen)
- Glas (kleine Steinschläge an der Windschutzscheibe)
- Kunststoffe (Risse in Kunststoffteilen)
Vorteile dieser Reparaturmethoden sind vor allem, dass sie schnell – innerhalb weniger Stunden - und kostengünstig vorgenommen werden können. Je nach Umfang der Beschädigung können bis zu zwei Drittel der Reparaturkosten eingespart werden, da auf Ersatzteile verzichtet wird.